Willkommen bei der Mosterei Fabelsaft
SEPTEMEBER „Öffnungszeiten“
Montags 9.oo – 18Uhr
Mittwochs 9.oo – 18Uhr (am Mittwoch um 16Uhr Weintrauben)
Samstags 9.oo – 18Uhr
Freitag den 29.09 haben wir auch von 9.oo – 18Uhr auf
OKTOBER „Öffnungszeiten“
Montags 9.oo – 18Uhr
Mittwochs 9.oo 18Uhr (ab 16Uhr Trauben)
Donnerstags 9.oo – 18Uhr (ab 16Uhr reife, weiche Quitten)
Freitags 9.oo – 18Uhr
Samstags 9.oo – 18uhr
Bei Fragen gerne melden unter 01523 1806413
Komm wie immer ohne Termin zu unseren Öffnungszeiten, dann verarbeiten wir dein Obst und du nimmst deinen Saft direkt wieder mit nach Hause.
Du kannst dein Obst auch auf eine von uns bereitgestellte Palette legen, eine Laufkarte ausfüllen, diese auf dein Obst legen und wir produzieren daraus Saft. Dieser kann dann zu unseren Öffnungszeiten, zum übernächsten Mosttag abgeholt werden.
Wir produzieren Saft ausschließlich aus deinem eigenen Obst, bring uns einfach deine Äpfel, Birnen, Trauben und Quitten (Quitten erst ab Mitte Oktober), wir sortieren, reinigen, pressen, erhitzen und füllen das Obst dann in 1l Flaschen. Der Saft hält mindestens zwei Jahre.
Bitte achte darauf, dass du schmackhaftes, vor allen Dingen reifes Obst anlieferst – unbedingt ohne Faulstellen – da diese schnell zu einer Pilzkontamination führen können. Wir machen dir deinen fantastisch leckeren Fabelsaft, wenn du uns dein bestes Obst anlieferst.
Mein Tipp: Beiß in einen Apfel rein und wenn er dir schmeckt, also ausreichend Aromen und Süße besitzt, dann bring die Äpfel, Birnen etc vorbei. Achtet auf Qualität, nicht Quantität.
Unser SB-Hofladen ist jeden Tag 24Stunden für dich geöffnet. Dein Obst vermosten wir ab Ende August bis Mitte – Ende November 2023.
Mosterei Fabelsaft
Weyerdeelen 19, 27726 Worpswede
Johannes Scholz
Tel: 0152 31806413 (bevorzugt)
Tel: 04792 9539906
WhatsApp erwünscht
Was ist dieses Jahr neu?
Du kannst mit EC-Karte bezahlen.
Wir haben einen 6er Flaschenabfüller – daher nur noch die bauchigen Optimal– oder Milchflaschen möglich.
Im Tagesablauf ausschließlich Äpfel und Birnen, alles weitere kann kann telefonisch abgesprochen werden.
Quitten werden ausschließlich vollreif verarbeitet – ab Mitte Oktober. Bei denen das Fruchtfleisch weich wird und der einzigartige Quittengeruch entsteht. Im Quittensaft bleibt das Pektin erhalten, dieses kann vor dem Verzehr abgesiebt werden.
Wir haben handliche 6er Kisten im Sortiment.
Unsere angepassten Preise und viele weitere Informationen sind oben im Menü zu finden.
Unter 10kg Obst verarbeiten wir ausschließlich Kalt, dieser Saft muss gekühlt innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden.
Habt viel Spaß in unserer fabelhaften Saftmanufaktur und schöne Grüße aus Worpswede.
Häufig gestellte Fragen:
Wieviele Flaschen muss ich für mein Obst mitbringen?
Aus 10kg Obst pressen wir ca 6l Saft. Bringe lieber ein paar Flaschen mehr als zu wenig mit.
Wohin mit meinen leeren Flaschen?
Wenn du Flaschen bei uns kaufst, sind es deine Eigentumsflaschen. Wir befüllen sie dir gerne jedes Jahr aufs Neue. Wenn du sie nicht mehr benötigst, kannst du sie uns schenken, damit sie industriell gewaschen und wiederverwendet werden, an Bekannte weitergeben oder entsorgen.
Wohin mit den Kisten?
Die bei uns gekauften Kisten kaufen wir dir ausschließlich zu unseren Öffnungszeiten, nur in der Mostsaison (September- November) wieder zurück = 6er – 2€ / 24er – 3.5o€
Warum ist Trub in der Flasche?
Dein Saft ist naturtrüber Saft – ein Naturprodukt. Wir filtern den Saft durch verschiedenste Siebe, nichtsdestotrotz drückt einiges an Obst durch unsere Tücher, Edelstahlsiebe und Feinfilter. Bei gut gereiften Äpfeln hält sich der Trub in Maßen. Bei weichem Obst wie Birnen, Trauben oder überreifen Äpfeln hat man mehr gesundes püriertes Obst – Trub in der Flasche. Bitte vor dem Verzehr ordentlich Aufschütteln oder durch ein Sieb geben.